Victoria Agu im Perspektiv - Team20 junge Sporttalente gehören dem "Team Lübeck" an, aufgeteilt in ein A - Team und in ein Perspektiv - Team. Den Teams gehören junge Sportler/inen aus verschiedenen Sportarten an. Sie werden finanziell unterstützt durch die Gregor-Wintersteller-Stiftung, der Gemeinützigen-Sparkassen-Stiftung und der Possehl-Stiftung. Mit ihren 13 Jahren gehört Victoria aus unserer Leichtathletik-Abteilung zu den Jüngsten im Pespektiv - Team. Herzlichen Glückwunsch und ein Dankeschön an die genannten Stiftungen. Bild: LN 54° Text: P.Schrader
|
Toller Start in die Hallensaison 2019Ein toller Start in die Hallensaison 2019 und ein neuer Landesrekord. Die Einzel-Hallenlandesmeisterschaften der 14- und 15-Jährigen und der Altersklasse U20 am 12. und 13. Januar 2019 im Glaspalast Hamburg wurde zu einem glänzenden Wochenende für unsere jungen Leichtathletiktalente. Mit insgesamt 6 Einzeltiteln, 5 zweiten Plätzen und zahlreichen Platzierungen unter den ersten 8 waren die jungen Leichtathleten so erfolgreich wie noch nie in der Geschichte des TuS Lübeck 93. Vivian Agu (w15) konnte sich 3 Landesmeistertitel sichern, über 60 m (8,14sek), im Weitsprung (5,30 m) und im Dreisprung (10,44m). Ihre Schwester Victoria (w14) siegte in ihrem Jahrgang ebenfalls über die 60 m (Endlauf 8,03 sek, Vorlauf 7,99 sek) und wurde über die 60m Hürden (9,55 sek) Landesmeisterin. Im Weitsprung (5,06m) und im Kugelstoßen (10,23m) belegte sie jeweils den 2. Platz. Kaya Meier (w15) wurde mit 1,53m im Hochsprung ebenso Zweite wie Philipp Schliewe (M15) mit 1,60m. Den Medaillenreigen bei den Einzeltiteln vervollständigte Sally-Ann Arthur (w15) mit einer Silbermedaille über die 60 m (8,28 sek). Den Kracher lieferten jedoch Vivian Agu, Sally-Ann Arthur, Kaya Meier und Victoria Agu am Samstagabend. Im letzten Lauf des ersten Tages in der 4 x 200 m-Staffel brauchten die 4 Mädchen 1:50,42 min und stellten damit einen neuen Landesrekord für SH in ihrem Jahrgang auf. Auch die weiteren Starter des TuS Lübeck Johanna Müller, Gina Slomianka, Leni Döring, Lea-Marie Schmidt (alle w15) und Nelly-Helma Jonker und Eileen Schulz (beide w16 - startberechtigt bei den Älteren) konnten zahlreiche Platzierungen zwischen 4 und 8 mit vielen guten Leistungen für sich verzeichnen. Am 19. und 20. Januar 2019 fanden ebenfalls in Hamburg die gemeinsamen Landesmeisterschaften von SH und Hamburg für die 16- und 17-Jährigen statt. Wir waren mit 5 Startern dabei: Nelly-Helma Jonker, Eileen Schulz (beide w16), Vivian Agu, Sally-Ann Arthur und Kaya Meier (jeweils w15 - startberechtigt bei den Älteren). Auch hier setzte Vivian Agu den Glanzpunkt für den TuS Lübeck 93. Im Dreisprung wurde sie mit10,53 m als jüngste Starterin im Feld Landesmeisterin von Hamburg und SH. Kaya Meier sprang 1,55 m hoch und wurde 5. Die 4 x 200 m-Staffel in der Besetzung Eileen Schulz, Vivian Agu, Nelly-Helma Jonker und Sally-Ann Arthur belegte ebenfalls Platz 5. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu den tollen Leistungen und Verbesserungen in den einzelnen Disziplinen und wünschen euch für die nächsten Wettkämpfe alles Gute. Bild: W.R.Boyens / H.Stut
|
Wir sind die Nummer 3 in Schleswig-HolsteinNachdem das Jahr 2018 für die Leichtathletikabteilung so erfolgreich wie nie verlaufen ist, wurden jetzt 5 unserer jungen Athleten der Jahrgänge 2004 und 2005 in den E-Kader des Landesverbandes Schleswig-Holstein für 2019 berufen. In der Bestenliste des SHLV: „Leichtathletik in Schleswig-Holstein 2018“ (siehe Titelbild) sind wir in der Altersklasse U12 – U16 auf dem dritten Platz angekommen, hinter dem SC Rönnau 74 und der LG Flensburg. Ein großartiger, sensationeller Erfolg unserer Jugendlichen im Jubiläumsjahr des TuS Lübeck von 1893. Herzlichen Glückwunsch an euch alleIm Vorjahr lagen wir noch auf Platz 47. Möglich gemacht haben es neun Landesmeisterschaften, vier 2. Plätze, acht 3. Plätze, sechs 4. Plätze, elf 5. Plätze und vier 6. Plätze. Ein besonderer Dank gilt euren Trainern, die euch dahin gebracht haben, wo ihr heute steht. Mit Blick auf die kommende Saison 2019 kann ich uns allen nur das Beste wünschen. Text: P.Schrader
|
Unser Siebenkampf-Ass Mareike Rösing wechselt ab 2019 zu Hannover 96.Da Mareike seit Oktober 2018 in Hannover Jura studiert, hat sie ihr sportliches Umfeld auch nach Hannover verlegt und trainiert jetzt bei der Landestrainerin Mehrkampf Niedersachsen Beatrice Mau-Repnack. Das darf sie jedoch nur, wenn sie einem Verein aus Niedersachsen angehört, deshalb der Wechsel zu Hannover 96. Für uns ist das natürlich ein nachvollziehbarer Schritt. Mareike hat in Hannover ein hervorragendes sportliches Umfeld, eine ehemalige international erfolgreiche Siebenkämpferin als Trainerin, hervorragende Trainingsbedingungen im Olympiastützpunkt Hannover und eine gute neue Trainingsgruppe. Nach langer, zweijähriger verletzungsbedingter Einschränkung im Training kann Mareike sich jetzt wieder Schritt für Schritt an die deutsche Spitze heranarbeiten. Für den TuS Lübeck ist dies natürlich ein großer Verlust - schließlich verlässt uns eine mehrfache deutsche Mehrkampfmeisterin im Nachwuchsbereich und eine Teilnehmerin an der Jugendweltmeisterschaft U 20 in Bydgoszcz (Polen) 2016. Liebe Mareike - wir wünschen Dir für Deinen weiteren Weg in Hannover alles Gute, vor allem Gesundheit und viele tolle persönliche Erfolge in der Ausbildung, im Sport und im privaten Umfeld. Komm gut und verletzungsfrei durch den Winter, damit Du im Sommer 2019 wieder voll durchstarten kannst. Wir, der TuS Lübeck, waren und sind auch weiterhin Deine Heimat. Du bist immer gern gesehen und wir freuen uns auf viele positive Nachrichten von Dir. Die Leichtathletik-Abteilung des TuS Lübeck Bild: P.Schrader Text: E.Mohs
|
Ganz groß beim "Fest der 1000 Zwerge"Das Fest der 1000 Zwerge wird von der Leichtathletikabteilung des HSV organisiert und ist das größte Leichtathletik-Nachwuchssportfest mit internationaler Beteiligung für Kinder und Jugendliche im Alter von 9-15 Jahren in der Jahnkampfbahn von Hamburg: und wir waren dabei, und zwar sehr erfolgreich. Auf dem Siegerpodest: Die erste Mannschaft des TuS über 4x100 m mit (oben von links) Eileen Schulz und Nelly-Helma Jonker (unten von links) Vivian und Victoria Agu. Rechts die zweite Staffel des TuS mit (oben von links) Kaja Meier und Johanna Müller (unten von links) Sally-Ann Arthur und Leni Döring (5. in 54,49 sek). Victoria Agu (W13) gewinnt den Weitsprung mit exakt 5,00 m und den 75 m Lauf in 9,93 sek. Ihre Schwester Vivian (W14) siegt im 100 m Lauf in 12,95 sek und Arvid Meier (M11) gewinnt den Hochsprung mit 1,36 m und plaziert sich damit auf Platz 2 der SHLV -Besenliste. Gemeinsam mit Eileen Schultz. Vivian Agu - Nelly-Helma Jonker wird Victoria Agu in der 4x100 m Staffel (U16) überlegen erste in 51,81 sek. Vivian Agu verpasst Rang 1 um einen Zentimeter und wird mit 5,13 m Zweite im Weitsprung. Herzlichen Glückwunsch Foto: H.Stut
|
Mannschaftscup mit 2 Landesmeistertiteln für den TuS LübeckBei den letzten Freiluftlandesmeisterschaften am 16. September 2018 in Büdelsdorf glänzten die Schüler-Mannschaften vom TuS Lübeck erneut. Wir hatten jeweils eine Mannschaft in der Altersklasse w14/15 und eine Mannschaft in der Altersklasse w12/13 gemeldet und beide Mannschaften konnten den Landesmeistertitel mit nach Hause nehmen. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Mannschaftsleistungen! Besonders erfreulich war, dass auch zum Ende einer langen Saison zahlreiche neue persönliche Bestleistungen aufgestellt wurden. Bei den 14-/15-jährigen Mädchen wurde der Grundstein für den Landesmeistertitel durch die Siege von Vivian Agu über die 100 m (12,82sek - PB) und der 4 x100 m-Staffel in der Besetzung Eileen Schulz, Vivian, Agu, Nelly-Helma Jonker und Sally-Ann Arthur gelegt. Nelly konnte ihre 800m-Bestleistung auf 2:34,48 min verbessern und belegte Platz 2. Sally wurde im Weitsprung mit 4,78 m Dritte. Kaya Meier belegte über die 80m Hürden mit 13,62 sek Platz 4, Eileen wurde im Kugelstoßen mit 9,58m (PB) ebenfalls 4. In der Zusammenrechnung aller Platzierungen ergaben diese Leistungen 39 Punkte, 3 Punkte Vorsprung vor den Zweitplatzierten - der Mannschaft von Nordfriesland. Auch die jüngeren Mädchen der Altersklasse w12/13 starteten mit einem Staffelsieg über 4 x 75 m in den Wettkampf. In der Besetzung Elle Socha, Franziska Heldt, Emma Frank und Victoria Agu verbesserten die Vier ihre eigene Bestleitung um 2 Sekunden auf 39,79 sek. Victoria Agu (w13) lief über 75 m mit 9,70 sek erneut einer herausragende neue Bestleistung und siegte mit großem Abstand. Ella Socha wurde im Weitsprung mit 4,39 m (PB) Dritte, Leonie Lau warf den Ball 44,00 m (PB) weit und belegte genauso wie Emma Frank über 800 m (2:42,61 min - PB) Platz 3. Unser "Küken" Franziska Heldt konnte mit 11,37 sek die Hürden als 5. beenden. Diese tollen Leistungen ergaben am Ende 44 Punkte - Platz 1 gemeinsam mit der Cupmannschaft des TSV Flintbek. Wir gratulieren allen 10 Mädchen zu diesem tollen Ergebnis. Foto: H.Stut
|
Liebe Sportfreunde,vielen Dank für Euren tollen Bus, der uns hier bei der Talentiade des SHLV für die 8 Trainingseinheiten in 5 Tagen vom SBZ (Sport- und Bildungszentrum) zum Sportplatz brachte. Es ist großartig, die Früchte Eurer tollen Vereinsarbeit hier reifen zu sehen! Die vier Mädels machen einen prima Eindruck und werden uns sicher noch viel Freude machen und es ist wunderbar zu erleben, wie kompetent und zugewandt Mareike hier als vollwertige Trainerin ihre vielfältigen Erfahrungen an unseren besten Nachwuchs weitergibt. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit Euch und viele weitere Talente, die den TuS und Lübeck überregional hervorragend vertreten. Vielen Dank und viele Grüße sagt Foto/Text: D.Schulz
|
Glänzende Auftritte bei den Landesmeisterschaften in den Einzeldisziplinen3 Landesmeistertitel, 2 zweite Plätze, 2 dritte Plätze und weitere 14 Platzierungen unter den ersten Sechs - das ist die erstklassige Ausbeute unserer Leichtathleten in den Altersklassen U16 und U20 bei den Einzel-Landesmeisterschaften am 30. Juni / 1. Juli 2018, die gemeinsam mit dem Hamburger Leichtathletikverband auf der Jahnkampfbahn in Hamburg ausgetragen wurden. Wir waren mit insgesamt 10 Athleten/-innen am Start und jeder konnte mindestens eine Platzierung unter den ersten 6 belegen. Gleich 3 Landesmeistertitel sammelte Victoria Agu ein. Als 13-Jährige auch startberechtigt bei den 14-jährigen Mädchen gewann sie die 100m überlegen und bestätigte erneut ihre hervorragende Bestleistung von 12,61 sek. Zweite wurde ihre Schwester Vivian (w14), die für diese Strecke sehr gute 13,17 sek. benötigte. Völlig überraschend gewann Victoria auch den Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,08m. Den dritten Landesmeistertitel sicherte sich Victoria Agu zusammen mit Vivian Agu, Nelly-Helma Jonker und Eileen Schultz über die 4 x 100m-Staffel in der Altersklasse U16. Mit einer Zeit von 50,64 sek. war das Quartett am schnellsten von allen gestarteten Staffeln aus Schleswig-Holstein und Hamburg und unterbot die Qualifikationszeit für die Deutschen Meisterschaften. Allerdings kann die Staffel nicht bei den Deutschen Meisterschaften starten, da Victoria dafür noch zu jung ist. Philip Schliewe (m14) belegte mit einer Zeit von 12,69 sek. Platz 2 über die 100m. Nelly-Helma Jonker (w15) wurde mit übersprungenen 1,49 Dritte im Hochsprung. Mareike Rösing (U20) startete - immer noch durch Rückenprobleme gehandicapt - beim Kugelstoßen der U20 und wurde mit 10,91 m Dritte. Die vorderen Platzierungen von Nelly-Helma Jonker (4. über 300 m und 5. im Speerwurf w15), Eileen Schultz (4. über 100 m und im Speerwurf w15), Kaja Meier (4. im Hochsprung und 5. über 80 m Hürden w14), Johanna Müller (5. im Hochsprung w14), Vivian Agu (5. im Weitsprung w14), Gina Slomianka (4. im Speerwurf und 5. mit der Kugel w14), Leni Döring (5. im Speerwurf w14), die zweite 4 x 100 m Staffel mit Gina - Johanna – Leni und Kaja auf Platz 5 und Philip Schliewe (4. im Hochsprung und 6. über 80 m Hürden m14) vervollständigen unsere tolle Mannschaftsleistung. Herzlichen Glückwunsch an alle Starter! Foto: H.Stut/BOS-Sport
|
Mit dem TuS-Bus nach Kiel
Zum ersten mal konnten wir mit dem Bus zu den Landesmeisterschaften in den Block Mehrkämpfen der Jugend M/W U 16 und M/W U14 fahren. Es wurde eine Erfolgsfahrt im wahrsten Sinne des Wortes mit 3 Titeln und vielen persönlichen Bestleistungen. Landesmeister im 5 -Kampf WJ U 16 wurde mit 7310 Punkten die Mannschaft: Nelly-Helma Jonker - Eileen Schultz - Vivian Agu ( Foto v.l. ). ![]() Landesbeste bei der Talentsichtung wurde Victoria Agu W 13 mit 2396 Punkten ( u.a 75 m in 9,87 ) sek und das Team W 12/13 mit Victoria Agu - Franziska Heldt - Emma Frank ( Foto v.l. ) mit 6670 Punkten. Weitere Podestplätze gingen an Emma Frank ( 2. W 13 ), Franziska Heldt ( 3. W 12 ), Vivian Agu ( 3. W 14 ) und Philip Schliewe ( 3. M 14 ). Kein Meisterschaftswettbewerb, aber ein Superergebnis für die Bestenliste des SHLV 2018 erzielte das W 14/15 Team mit Nelly-Helma Jonker - Eileen Schultz - Vivian Agu - Sally-Ann Arthur - Kaja Meier mit tollen 11.693 Punkten. Wir gratulieren allen ganz herzlich und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Wettkämpfe. Foto: H.Stut
|
Weitere Beiträge ...
Seite 3 von 4