Am 19.03.2023 kämpften insgesamt 144 judobegeisterte Kids beim Kuschelturnier in Neustadt in Holstein. Und wir waren mit dabei! Das Format, bei dem die jüngsten Judoka ganz ungezwungen ihre ersten Kampferfahrungen sammeln konnten und sich als Belohnung ein Kuscheltier aussuchen durften. Für jeden Judoka gab es am Ende der Veranstaltung noch eine Urkunde, unsere Judokas haben bei dem Turnier sehr gut abgeschnitten.
Bild/Text: TuS Judo
Judo - Gürtelprüfung
Obere Reihe: Anna Vorobyeva, Alma Janßen, Alma Sewing, Rainer Welbers, Ralf Niemann. Mitte links: Isabelle Oldach, Ida Beckmann, Liah Hotait, Yara Hotait, Arina Vorobyeva Untere Reihe: Ida Hinrichs, Fiete Beckmann, Kian Hotait
Am 24. September 2022 hat in unserem Dojo eine Gürtelprüfung stattgefunden, nicht nur die Kinder waren nervös sondern auch ein Erwachsener.
Den 8. Kyu/ weiß - gelben Gürtel: Fiete Beckmann, Ida Hinrichs, Kian Hotait, Liah Hotait, Yara Hotait, Isabelle Oldach
Den 7. Kyu/ gellben Gürtel: Alma Sewing
Den 6. Kyu/ gelb - oranger Gürtel: Ida Beckmann, Arina Vorobyeva
Den 3. Kyu/ grüner Gürtel: Anna Vorobyeva
Den 1. Kyu/ brauner Gürtel: Judiht Sewing
Ein großes Dankeschön geht an Rainer Welbers vom To - Judo - Kan aus Ratzebur der den 5. Dan hat, und unserem Trainer Ralf Niemann auch mit dem 5. Dan. Nach bestandener Gürtelprüfung sind Judith Sewing mit dem 1.Kyu und unsere Trainerin Alma Janßen auch mit 1. Kyu zum Workshop nach Bremen gefahren.
Du interessierst dich für eine der beliebtesten Kampfsportarten der Welt? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Judo ist eine moderne, verletzungsarme Zweikampfsportart. Sie wurde von dem Japaner Jigoro Kano 1882 aus der Sportart Jui-Jitzu entwickelt. Der Judosport dient zur Entwicklung der Charaktereigenschaften, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Respekt, Bescheidenheit, Wertschätzung, Mut, Selbstbeherrschung und Freundschaft.
Wir laden dich herzlich zu einem unverbindlichen Probetraining ein. Finde heraus, ob Judo die richtige Sportart für dich ist. Selbstverständlich darfst du auch ein zweites oder drittes Probetraining absolvieren, um ganz sicher zu sein. Erfahre hier, was dich in einem Judo-Training erwartet.
Was du für dein erstes Judo-Training benötigst: Judokas tragen zum Training einen sogenannten Judo-Gi und einen entsprechenden Gürtel. Für ein erstes Probetraining reicht normale Sportbekleidung aus. Achte darauf, dass du Langarm-Sportsachen trägst, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Wann & Wo: Am 23. April von 11 bis 15 h, Schlutuper Str. 37
Wir freuen uns auf Dich!
Bild/Text: TuS Judo
Judo - Gürtelprüfung 2021
Unsere stolzen Prüflinge nach der erfolgreich bestandenen Gürtelprüfung.
Am 18.12.21 gab es nach langer Zeit endlich wieder eine Gürtelprüfung und es wurden folgende Kyugrade abgelegt:
8. Kyu/ weiß - gelber Gürtel: Alma Sewig und Sophia Strehl
7. Kyu/ gelber Gürtel: Ida Beckmann und Arina Vorobyev
6. Kyu/ gelb - orange Gürtel: Laya Friede
4. Kyu/ orange - Grün Gürtel: Anna Vorobyev
Wir gratulieren ganz herzlich!
Bild/Text: TuS Judo
Judo - Gürtelprüfung 2019
Unsere stolzen Prüflinge nach der erfolgreich bestandenen Gürtelprüfung.
Am Freitag, dem 13.12.19 war es mal wieder so weit, unsere Prüflinge stellten sich ihrer Gürtelprüfung. Alle haben von weiß- gelb bis zum orange und grün Gurt die Prüfung bestanden.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Bild/Text: TuS Judo
Zwei neue Schwarzgurtträger
Zwei neue Schwarzgurtträger hat der TuS Lübeck 93 seit dem vergangenen Wochenende.
Insgesamt 10 Prüflinge aus Schleswig-Holstein nahmen am 18. Mai in Neumünster an der vierstündigen Prüfung zum 1. Judo-Dan teil.
Die Prüfung zum 1. Dan besteht aus einem umfangreichen Fragenkatalog, dem Zeigen sämtlicher Stand- und Bodentechniken sowie dem Vorführen eine Kata (Form des Werfens). Mit Bravour bestanden die zwei Judokas, Michael und Maxim Manns aus Lübeck die schweißtreibende Prüfung und dürfen ab sofort den Schwarzgurt tragen.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Bild/Text: TuS Judo
Aktuelle Platzierungen
Turnier Bad Schwartau: Stolzer Trainer
Juni 2023 Erfahrungs – Turnier Bad Schwartau:
U8: 1. Platz Ida Hinrichs 2. Platz Vincent Mac Rae
U12: 1. Platz Esra Chhantyal,
2. Platz Yuvia Mac Rae,
3. Platz Cara Sledz
1. Platz Alice Lou Husmann,
3. Platz Isabelle Oldach,
2. Platz Nikolas Grawe
Januar 2020 Neujahrsturnier Rendsburg:
Neujahrsturnier Rendsburg U9: 1. Platz Abdulla Zakaev
U9: 1. Platz Abdulla Zakaev – 23 kg
U12: 1. Platz Jassin Zakaev – 31 kg
U15: 1. Platz Ole Hoßfeld – 52 kg
Dezember 2019 Advents–Turnier Neustadt:
U9: 1. Platz Abdul Zakaev – 23,7 kg 1. Platz Jassin Zakaev – 32 kg
U15: 2. Platz Ole Hoßfeld – 50 kg
Neujahrsturnier Rendsburg U12: 1. Platz Jassin Zakaev
Bremen Open in Bremen:
U18: 3. Platz Maxim Manns – 90 kg
November 2019 Jahrgangsmeisterschaft in Ahrensbök:
2011: 1. Platz Jassin Zakeav - 32 kg 1. Platz Anna Vorobyev - 35,6 kg
2006: 1. Platz Dascha Manns - 52 kg 1. Platz Alexander Vorobyev - plus 66 kg 2. Platz Michael Prinzen - 60 kg
Oktober 2019 Holstentor-Cup Budokan:
Neujahrsturnier Rendsburg U15: 1. Platz Ole Hoßfeld
U10: 1. Platz Abdullah Zakaev - 22,8 kg 1. Platz Jassin Zakaev - 32,8 kg 3. Platz Ruby Dittmann - 35,5 kg 3. Platz Anna Vorobyev - 35,5 kg
U12: 3. Platz Nele Schultz - 40 kg
U15: 1. Platz Alexander Vorobyev plus 66 kg 2. Platz Dascha Manns - 52 kg 3. Platz Zoe Dittmann - 52 kg
September 2019 Stormarner Jugendturnier:
U9: 1. Platz Jassin Zakaev - 41,6 kg 1. Platz Anna Vorobyev - 35 kg
Stormarner Jugendturnier U15: Alexander Vorobyev, Dascha Manns
U15: 2. Platz Alexander Vorobyev plus 66 kg 3. Platz Dacha Manns - 52 kg
Juni 2019 Erfahrungsturnier in Bad Schwartau:
U8: 1. Platz David Baer - 20,7 kg 2. Platz Abdul Zakaev - 22 kg 3. Platz Arina Vorobyev 22,8 kg
Landes- Einzelmeisterschaften Einfeld:
U15: 1. Platz Farisa Daurbekov - 44 kg 2. Platz Dascha Manns - 48 kg 3. Platz Zoe Dittmann - 52 kg 2. Platz Magomed Daurbekov - 40 kg 3. Platz Alexander Vorobyev - 66 kg
Mai 2019 Landes- Einzelmeisterschaften Glinde:
Erfahrungsturnier Bad Schwartau: David, Arina und Abdul
U12: 2. Platz Jassin Zakaev - 30 kg
Bezirks -Einzelmeisterschaft:
U12: 2. Platz Jassin Zakaev - 30 kg 2. Platz Ruby Dittmann - 35 kg 3. Platz Nele Schultz - 38 kg 3. Platz Taha Niazi, plus 46 kg
April 2019 2.Ostsee Oster Cup in Neustadt:
U9: 1. Platz Jassin Zakaev - 30,7 kg
U12: 1. Platz Jassin Zakaev – 30,2 kg
März 2019 Obi – Cup:
U10: 1. Platz Jassin Zakaev - 29,8 kg 1. Platz Anna Vorobyev - 33,4 kg 2. Platz Ruby Dittmann - 34,7 kg
Landes- Einzelmeisterschaften Einfeld (rechts) Alexander Vorobyev.
U15: 1. Platz Zoe Dittmann - 52 kg 3. Platz Dascha Manns - 48 kg
Januar 2019 Landeseinzelmeisterschaft in Ahrensbök:
U18: 2. Platz Maxim Manns – 81 kg U21: 1. Platz Michael Manns- 90 kg
Dezember 2018 Prüfung zum 2. Kyu (blau Gurt)
Dascha Manns, Michael Prinzen, Alexander Vorobyev und Ole Hoßfeld Herlichen Glückwunsch!
U9: 1. Platz Abdul Zakaev -21,4 kg 1. Platz Jassin Zakaev - 29,5 kg 2. Platz David Baer - 20,9 kg U12: 1. Platz Magomed Daurbekov - 39,1 kg 2. Platz Nele Schultz - 35 kg U15: 1. Platz Fariza Daubekov - 36 kg
September 2018 Stormarner Jugendturnier - Glinde:
U9: 2. Platz Jassin Zakaev – 29,5 kg U12: 3. Platz Nele Schultz – 32 kg U15: 1. Platz Dascha Manns – 44 kg
Schwanen – Cup in Neumünster:
U9: 1. Platz Jassin Zakaev – 28 kg 1. Platz Anna Vorobyev – 32 kg 2. Platz Ruby Dittmann – 32 kg U15: 2. Platz Dascha Manns – 44kg 3. Platz Zoe Dittmann – 48 kg
U12 Bezirks- Einzelmeisterschaft von links nach rechts: Nele Schultz, Ruby Dittmann und Anna Vorobyev
Juni 2018 TSV Nahe – Cup:
U9: 1. Platz Anna Vorobyev - 30,5 kg 2. Platz Ida Berner - 27,5 kg 2. Platz Jassin Zakaew - 27 kg 2. Platz Ruby Dittmann - 30,5 kg U12: 3. Platz Jassin Zakaev - 28 kg 3. Platz Nele Schultz -32 kg U15: 2. Platz Fariza Daurbekov - 33 kg Männer: 2. Platz Sven Dittmann - 60 kg
Erfahrungsturnier in Bad Schwartau:
U8: 1. Platz David Baer - 19,5 kg 1. Platz Jassin Zakaev -28 kg 1. Platz Anna Vorobev - 30,9 kg 2. Platz Noah Diaczuk - 25 kg U12: 1. Platz Ida Berner - 26,4 kg 1. Platz Ruby Dittmann - 30,5 kg 1. Platz Magomed Daurbekov -33 kg 2. Platz Nele Schultz -34,3
Mai 2018 Landes - Einzelmeisterschaft in Neumünster:
Erfahrungsturnier in Bad Schwartau
2. Platz Magomed Daurbekov - 32 kg 3. Platz Ida Berner - 26 kg 2. Platz Maja Hinrichs - 42 kg 3. Platz Ida Berner - 26 kg
April 2018 Bezirks – Einzelmeisterschaft, Bad Schwartau:
U12: 1. Platz Kilian Seidel - 24 kg 1. Platz Nele Schultz - 32 kg 1. Platz Magomed Daurbekov - 32 kg 1. Platz Maja Hinrichs - 42 kg 2. Platz Jassin Zakaew - 26 kg 2. Platz Ida Berner - 26 kg 2. Platz Fredrik Berner - 42 kg
Offene Bezirks – Einzelmeisterschaft, Bad Schwartau:
U15: 2. Platz Ole Hoßfeld - 46 kg 2. Platz Alexander Vorobyev - 60 kg 3. Platz Michael Prinzen - 46 kg
Bezirks Einzelmeisterschaft in Bad Schwartau
März 2018 Ostsee – Cup in Neustadt:
U9: 1. Platz Jassin Zakaew - 26 kg U12: 2. Platz Anna Vorebyev - 29 kg 3. Platz Ida Berner - 25,6 kg 3. Platz Fredrick Berner - 40,8 kg U15: 1. Platz Dascha Manns - 40 kg 2. Platz Alexander Vorobyev - 60 kg
Obi - Cup in Glinde:
U12: 1. Platz Maja Hinrichs - 42 kg 3. Platz Ida Berner - 26 kg
Februar 2018 Norddeutsche – Einzelmeisterschaften Hannover:
U21: 3. Platz Michael Manns – 90 kg.
Norddeutsche – Einzelmeisterschaft Neustadt:
U15: 2. Platz Dascha Manns – 40 kg.
O-Shogatsu-Cup, Bad Oldesloe
Januar 2018 O-Shogatsu-Cup, Bad Oldesloe:
U9: 1. Platz Kilian Seidel - 24 kg 1. Platz Jassin zakaew - 27 kg 3. Platz Ida Berner - 26 kg U12: 2. Platz Nele Schultz - 32 kg 3. Platz Magomed Daurbekov - 32 kg 3. Platz Fredrik Berner - 42 kg
Landes – Einzelmeisterschaft Neustadt:
U15: 2. Platz Fariza Daurbekov – 33 kg 3. Platz Dascha Manns – 40 kg 3. Platz Ole Hoßfeld – 43 kg 3. Platz Michael Prinzen – 46 kg U18: 2. Platz Maxim Manns – 81 kg U21: 3. Platz Michael Manns – 90 kg
Neujahrsturnier - TSV Rendsburg:
Neujahrsturnier - TSV Rendsburg
U9: 1. Platz Jassin Zakaew – 26 kg 3. Platz Kilian Seidel – 24 kg 3. Platz Ruby Dittmann – 28 kg U12: 3. Platz Nele Schultz – 30 kg U15: 2. Platz Zoe Dittmann – 44kg Männer: 3. Platz Sven Dittmann – 60 kg Ü30: 3. Platz Sven Dittmann – 60 kg
Wir sagen Danke
Danke an unseren Sponsor für die tollen Hoodies
Danke an unseren Sponsor für die tollen Hoodies
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Krankenhausleitung des DRK-Therapiezentrums Marli GmbH für die tollen Hoodies (Martin Willkomm - Ärztlicher Direktor, Marget Pomorin - Pflegedirektorin und Axel Wiebensohn - Kaufmännischer Direktor).