Geschäftsstelle: Schlutuper Str. 37, 23566 Lübeck
Mo.- Do. 09.00 - 12.00 h nur telefonisch
Do. 16.00 - 20.00 h geöffnet

Projekt Caramba abgeschlossen

Die MJD des TUS Lübeck 93 ist am 05.05.2019 in Mölln Landesbester geworden.

Die Krönung einer tollen Saison gelang der männlichen Jugend D Mannschaft des TuS Lübeck. Die vom Trainergespann Schwidrogitz, Zschiesche und Möller trainierte MJD des TuS Lübeck konnte sich beim Final 4 in Mölln mit drei Siegen durchsetzen. Im ersten Spiel schlugen sie die HSG Holsteinische Schweiz mit 20:16, das zweite Spiel gegen die HSG Kremperheide-Münsterdorf gewannen sie nach großem Kampf mit 21:19 und im letzten Spiel wurde die SG Flensburg Handewitt sicher mit 25.18 geschlagen.

Im ersten Spiel mussten die Jungs direkt gegen den schärfsten Konkurrenten der Regionsliga, die HSG Holsteinische Schweiz ran. Die Aufregung, die sich die Tage vorher schon aufbaut hat, war zu spüren und Lübeck erwischte einen schlechten Start und ging mit 0:2 in den Rückstand. Beim 5:5 in der 8. Minute glich der jüngste Linus Zschiesche zum ersten Mal aus. Bis zur Halbzeit konnte die Mannschaft sich einen kleinen drei Tore Vorsprung herausarbeiten, den sie bis zum Schluss nicht mehr abgaben und so verdient und gut mit einem 20:16 Erfolg in das Turnier gestarteten.

Als nächster Gegner erwartete TuS die HSG Kremperheide-Münsterdorf, die im ersten Spiel Flensburg geschlagen hatten, so dass ein Sieg Pflicht war. In diesem Spiel erwischte TuS den besseren Start und konnte sich bereits nach 10 Minuten mit drei Toren absetzen. Kremperheide fand wenig Mittel gegen die Übergänge im Angriff und in der Abwehr des TuS wurde konzentriert und aggressiv gearbeitet. In einer Auszeit stellte der Kremperheider Trainer seine Jungs besser ein und der TuS verlor den Faden. Fehlende Aggressivität in der Abwehr und unkonzentrierte und schlecht vorbereitete Abschlüsse im Angriff führten über ein 12:12 zu einem 12:15 Rückstand. Beim Rückstand von 16:19 waren nur noch 4 Minuten zu spielen. Es glaubten bei weitem nicht mehr alle in der Halle an einen Erfolg, aber die Mannschaft tat es und glich nach Auszeit und einer Umstellung in der Deckung innerhalb von 2 Minuten auf 19:19 aus. Nach eine kräftezehrenden Schlussakt ohne Gegentor wurde dann ein in Summe verdienter 21:19 Erfolg gefeiert.

Da Flensburg im Parallelspiel gegen die HSG Holsteinische Schweiz gewonnen hatte war klar, auch das letzte Spiel musste zumindest unentschieden gespielt werden. Die ersten 60 Minuten hatten den Kindern in zwei herausfordernden Spielen alles abverlangt und viel Kraft gekostet. Beim Warmmachen konnte man sehen, dass alle die letzten Reserven mobilisieren müssen, um nochmal 30 Minuten die beste Leistung abrufen zu können. Ein Spiel gegen den großen Namen des amtierenden deutschen Meisters mit den Kindern von Hahn und Glandorf. Auch die Flensburger gingen sehr motiviert zur Sache, da sie mit einem Sieg auch die Chance auf den Titel gehabt hätten und gestalteten die Partie mit temporeichem Spiel bis zum 8:8 in der 12. Spielminute ausgeglichen. Im Schlussspurt der 1. Halbzeit konnten sich die Lübecker Jungs dann eine 4 Tore Führung herausspielen. Aus den Fehlern der 2. Partie wurde gelernt und mit einer konzentrierten und motivierten Leistung bis zum Schluss wurde diese Führung nicht mehr abgegeben und ein ungefährdeter 25:18 Sieg eingefahren.

Direkt nach dem Spiel vielen einige Spieler direkt um, aber nach kurzer Erholung gab es kein Halten mehr und auch noch unter der Dusche wurde bei Partymusik der Titel besungen und ordentlich gefeiert.

Als Torschützen aus allen 3 Spielen zusammen konnten sich eintragen: Luca Schwidrogitz(22), Sammy Chatti (13(1)), Dennis Suhl (11), Linus Zschiesche (10(2)),Felix März (6), Kenrick Rosenfeldt (4) und Lynus Bethmann (1).

Bild: H.Schwidrogitz
Text: M.Schrader

 

Die MJD qualifizierte sich am vergangenen Samstag in Altenholz
für das „Final 4“ der Landesbestenermittlung

Gleich im ersten Spiel musste die männliche D Jugend gegen den Gastgeber Altenholz ran. Das Spiel begann nervös und unsere Jungs gingen mit knapper Führung von zwei Toren in die Halbzeit. Nach der Halbzeit kam TuS Lübeck deutlich besser ins Spiel und konnte sich schnell auf 16:10 absetzen.

Dann wurde das Spiel zunehmend hitziger, mit vielen Zeitstrafen und zwei roten Karten. Dazu kam Verletzung von unserem Kreisläufer Jacob Hüge (Verdacht auf Mittelhandbruch). Durch die Hektik und den Schock über die Verletzung von Jacob verloren die Jungs zeitweise den Faden und ließen Altenholz drei Minuten vor Schluss wieder auf zwei Tore rankommen, kamen aber letztendlich zu einem verdienten 18:16 Erfolg.

Nach den hitzigen 30 Minuten gegen Altenholz mussten unsere Jungs direkt gegen SZOOW ran. Eine körperlich beeindruckende Mannschaft, die den Vorteil hatten uns im Spiel gegen Altenholz zu studieren und ausgeruht gegen uns antreten zu können.

Respekt vor dem Gegner und eine schlechte Chancenverwertung führten dazu, dass wir nur 3 Tore in der ersten Halbzeit warfen. Dank starker Abwehrleistung gingen wir nur mit einem Tor Rückstand in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit konnten wir uns in 6 Minuten über 7:4 auf 9:5 absetzen und so den Grundstein für einen ungefährdeten 16:11 Sieg legen.

Ein toller Erfolg für alle Kinder und ein tolles Erlebnis. Fast alle Kinder von der 2. Mannschaft waren auch dabei und machten mit den mitgereisten Eltern ordentlich Stimmung und sorgten für den perfekten Rahmen.

Im Final 4 am kommenden Wochenende erwartet die MJD neben dem bekannten Zweitplatzierten der Regionsliga Holsteinische Schweiz auch Flensburg Handewitt „ein ganz großer Name im Handballsport“ auf die MJD des TuS Lübeck 93.

Bild/Text: Handball - TuS Lübeck 93

 

2. Handball-Damen freuen sich über neue Trikots

Lübeck, 28. März 2019. Die zweite Frauen-Handballmannschaft des TuS Lübeck 93 gewinnt beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch. Mit einer kreativen Idee hatten sich Team-Kapitänin Nicole Klefe und Trainer Lars Jaeger beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch beworben und konnten mit dem tollen Mannschaftsfoto alle Jurymitglieder überzeugen.

Auf Einladung der Stadtwerke Lübeck gab es nun für die gesamte Mannschaft gleich doppelten Grund zur Freude. Elke Ehlers von den Stadtwerken Lübeck überreichte den Gewinn in der Halbzeitpause der Handballbegegnung VfL Lübeck-Schwartau gegen die HSG Nordhorn-Lingen am vergangenen Freitag in der ausverkauften Hansehalle in Lübeck.

So konnten sich alle Spielerinnen nicht nur über neue einheitliche Trikotsätze freuen, sondern auch den begeisternden Sieg des VfL auf der Tribüne der Hansehalle verfolgen.. Damit wurde bereits zum 90. Mal eine tolle und kreative Bewerbung einer Vereinssportmannschaft gegen einen Gewinn eingetauscht.

Weiterhin können jeden Monat Vereinsmannschaften – egal in welcher Sportart oder Altersklasse – beim Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch in Zusammenarbeit mit den Lübecker Nachrichten und der Sport- und Event-Marketing Schleswig-Holstein einen individuell gestalteten Satz Sportbekleidung gewinnen.

Bewerben lohnt sich also!

Weitere Informationen zum Stadtwerke Lübeck Trikot-Tausch unter www.swhl.de

Bild: TuS Lübeck 93
Text: Sport- und Event-Marketing Schleswig-Holstein GmbH

 

wjA scheitert im SH-Liga-Pokal Halbfinale

Leider scheiterte unsere weibliche Jugend A im Halbfinale gegen die SG Oeversee Jarplund-Weding. Im Hinspiel (Sa, 23.03.2019) in der Meesenhalle erreichten unsere Mädels ein 24:24 unentschieden. Dieses Spiel war bereits von vielen technischen Fehlern und ausgelassenen Chancen geprägt. Kurz vor Ende ging unsere Mädels mit zwei Toren in Vorsprung kassierten jedoch gut eine Minute vor dem Ende den Ausgleichstreffer zum 24:24. Somit sollte die Entscheidung erst im Rückspiel am Sonntag (24.03.2019) in Oeversee fallen. Voller Erwartung ging es nach Oeversee. In das Spiel starteten unsere Mädels sehr nervös und lagen nach vier Spielminuten 4:0 hinten. Ihre Nervosität, die daraus entstanden techn. Fehler im Spielaufbau und nicht genutzten Chancen, wusste die SG gnadenlos zu nutzen. Unser weibliche Jugend A konnte in diesem Spiel der SG leider nichts entgegen setzen, verlor am Ende deutlich mit 27:17 und verpasste so den Einzug in das Finale.

Unsere Mädels zeigten eine engagierte Leistung und gaben nicht auf, kämpften bis zum Umfallen und versuchten alles. Leider hat es nicht für den Finaleinzug gereicht. Trotzdem können sie auf die gezeigten Leistungen und Erfolge Stolz sein!!! Wir gratulieren unsere weiblichen Jugend A zu einer tollen Saisonleistung!!!

wjA qualifiziert sich in der SH-Liga-Pokal-Runde für das Final 4

Durch einen weiteren Derbysieg in dieser Saison vs. GH Lübeck 1876 qualifizierte sich unsere weibliche Jugend A am vergangenen Sonntag für das Final 4 in der SH-Liga-Pokal-Runde. Mit 12:2 Punkten liegen unsere Mädels auf dem ersten Tabellenplatz und sichern sich so das Halbfinalrückspiel zu Hause. Im Halbfinale wird es zuerst auswärts gegen den Tabellenvierten gehen, dann zu Hause.

Mit einer hohen Wahrscheinlichkeit wird der Gegner die SG Oeversee/Jarplund-Weding heißen, jedoch kommen auch noch die SG Dithmarschen Süd und die HSG Fockbek/Nübbel in Frage. Eine Entscheidung über den Gegner wird nicht vor Freitagabend fallen.

Wir gratulieren unsere weiblichen Jugend A zu einer tollen Saisonleistung und wünschen ein gutes Gelingen in den beiden Halbfinalen.

Der Gegner ist, wie bereits vermutet, die SG Oeversee Jarplung-Weding.
Beide Mannschaften einigten sich darauf, die Spiele in unterscheidlicher Reihenfolge stattfinden zu lassen.

Hinspiel:
SAMSTAG, den 23.03.2019 um 14:30 Uhr in der Meesenhalle

Rückspiel:
SONNTAG, den 24.03.2019 um 14:30 Uhr in der Eekboomhalle (Stapelholmer Weg 39, 24988 Oeversee)

wjA mit Turniersieg beim Neujahrs Tills Löwen Cup

Nach einer knapp dreiwöchigen Pause und ohne eine Trainingseinheit ging es für unsere wjA am Freitag, 04.01.2019, zum Neujahrsturnier bei den Tills Löwen in Mölln. Gespielt wurde jeweils 15 Minuten, in einer Gruppe, jeder gegen jeden, inkl. anschließenden Halbfinale (Erster vs. Vierter & Zweiter vs. Dritter) und Finale.

Das erste Spiel gegen HL Buchholz 08 / Rosengarten ergab ein 5:5 unentschieden. In diesem Spiel war die lange Pause anzumerken und war auf beiden Seiten geprägt von vielen technischen Fehlern und Fehlwürfen. Im zweiten Spiel der Vorrunde konnte gegen die HSG Tills Löwen 08 ein 10:2 Sieg eingefahren und die Fehler aus dem ersten Spiel weitestgehend abgestellt werden. Im letzten Spiel ging es gegen die TKJ Sarstedt um den Gruppensieg, welcher im Halbfinale den vermeintlich einfacheren Weg gegen den Vorrunden vierten bedeutet hätte. Ein Spiel auf Augenhöhe, indem beide Mannschaften mehrfach den Sieg vor Augen hatten, endete am Ende 4:4 unentschieden und bedeutet den zweiten Platz in der Vorrunde.

 

Tabelle nach der Vorrunde
 Tore Diff Punkte 
1.  TKJ Sarstedt  18:13  +5  5:1
 2.  TuS Lübeck 93 19:11 +8 4:2
 3.  HL Buchholz/Rosengarten 16:18  -2 3:3
 4.  HSG Tills Löwen 08 12:23 -11 0:6


Im Halbfinale ging es gegen den dritten der Vorrunde, HL Buchholz 08 / Rosengarten. In der Vorrunde noch unentschieden gespielt, zeigte unsere wjA eine stark verbesserte Leistung und konnte das Halbfinale verdient mit 7:5 gewinnen. Nach einem Spiel Pause stand dann das Finale gegen TKJ Sarstedt an. Mit Einlaufen und Spielervorstellung ging es in ein spannendes, ausgeglichenes Finale. Auch hier hatten beide Mannschaften den Sieg vor Augen und mehrfach die Chance in den letzten Minuten das Spiel für sich zu entscheiden. Mit dem letzten Angriff des Spieles und der Schlusssirene gelang unserer wjA das „goldene Tor“ zum 7:8 Finalsieg.

Herzlichen Glückwunsch an unsere wjA zu einem tollen Start in das Jahr 2019!

 

2. Herren gewinnt das Neujahrsturnier beim VfB Lübeck

Am vergangenen Samstag, den 05.01.2019, war unsere 2. Herren zu Gast beim Neujahresturnier des VfB Lübecks in der Hansehalle. Auch für unsere Herren war es nach einer langen Weihnachtspause die erste Aktivität im neuen Jahr. Gespielt wurde in zwei Gruppen a vier Mannschaften, jeweils mit 16 Minuten, mit anschließenden Halbfinale und Finale.

Im ersten Spiel der Gruppe B ging es gegen die zweite Mannschaft des Gastgebers, dem VfB Lübeck. Die lange Pause war jedem deutlich anzumerken, so dass es am Ende zwar mit 11:8 gewonnen werden konnte, jedoch einige Fehler sich im Spiel einschlichen. Weiter ging es gegen die Mannschaft vom HSV/Hamm 02, in dem vieles schon deutlich besser aussah und ein 11:7 Sieg eingefahren werden konnte. Im letzten Spiel der Gruppe ging es gegen die HSG Kaltenkirchen/Lentförden um den Gruppensieg, welches die Herren knapp, aber verdient mit 10:8 für sich entscheiden konnten. Als Gruppenerster und ungeschlagen ging es im Halbfinale gegen die erste Mannschaft vom VfB Lübeck, gegen die es auch im Ligaspielbetrieb geht. Ein 9:5 Erfolg sicherte der Mannschaft den Einzug ins Finale. Im Finale hieß der Gegner wiederum HSG Kaltenkirchen/Lentförden. Im Finale zeigte die Mannschaft eine bärenstarke Leistung in der Deckung und im Angriff. Nach knapp 11 Spielminuten führten unsere Herren 8:0 und zeigte der HSG deutlich die Grenzen auf. Auch wenn die letzten Spielminuten etwas lockerer angegangen wurden, waren unsere Herren die deutlich bessere Mannschaft, gewannen am Ende hochverdient mit ---- und damit das Neujahrsturnier beim VfB Lübeck.

Eine tolle Leistung und ein guter Start in das Jahr 2019. Herzlichen Glückwunsch!
 

Fröhliche Weihnachtsfeier der Handball-Jugend

 
Am letzten Mittwoch (19.12.2018) vor Weihnachten fand, wie jedes Jahr, die Weihnachtsfeier der Jugendmannschaften statt. Begonnen wurden mit den "kleinen" aus der Minimix und der E-Jugend. Die über 45 Kindern hatten viel Spaß bei den Spielen, die sich die Trainer und Betreuer für Sie ausgedacht hatten. In den Spielpausen könnten Sie sich auch noch am reichhaltigen Kuchen- und Keksbuffet bedienen. Die drei D-Jugendmannschaften hatten vor allen viel Spaß an den Spielen mit den gemischen Mannschaften. Großer Dank an die Mädchen der WJA, die uns wieder unterstützt haben.
Als Weihnachtsüberraschung gab es in diesem Jahr für alle Kinder ein cooles TuS -T-Shirt, das uns von der Deutschen Bank gesponsert wurde. Herzlichen Dank dafür! 
Euch allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2019!
Michael Schrader (Jugendwart)

Traditionelles Weihnachtsspiel am 23.12.2018

Auch in diesem Jahr stand am 23.12. wieder das traditionelle Weihnachtsspiel in der TuS-Halle auf dem Programm. Jedes Jahr trifft sich die ehemalige A-Jugend um Sören Manthey, inkl. ein paar „Gastspieler“ am Nachmittag auf dem Weihnachtsmarkt und lässt bei einem heißen Punsch Getränk das Jahr Revue passieren. Anschließend steht dann noch ein Handballspiel in der TuS-Halle auf dem Programm. Dieses Jahr wurde gegen die A-Jugend aus der Saison 2016/2017 von Basti und Arne  gespielt. Auch wenn in diesem Spiel das Ergebnis keine große Rolle spielt, hatten alle großen Spaß beim Wiedersehen und nochmal aktiven Bewegung vor dem frohen Feste. Anschließend wurde der Abend noch bei einem gemeinsamen Besuch bei Griechen abgerundet. 

 

Handball Days Lübeck 2018 - mjD mit Turniersieg:

Am letzten Wochenende standen die Handball Days in Lübeck an, besser bekannt unter dem Namen Lübecker-Handball-Tage. Vom Freitag an (29.06.18) bis Sonntag (01.07.18) kämpften alle Mannschaften um eine gute Platzierung.

Dieses Unterfangen gelang vorallem unseren männlichen D-Jugend I, die am Ende den 1. Platz im A-Pokal feiern konnten! Alle anderen Mannschaften zeigten eine ebenso tolle, geschlossene Mannschaftsleistung.

Wir wünschen in den kommenden Wochen allen Mannschaften viel Erfolg in der Vorbereitung auf die kommenden Saison !

 

 

 

Rosenbauer Immobilien Cup in Bargteheide - wjE erreichte 5. Platz:

Am letzten Samstag, den 25.08.2018 ging es für unsere weibliche Jugend E zum Rosenbauer Immobilien Cup nach Bargteheide. Frühmorgens machte sich die Mannschaft auf den Weg nach Bargteheide. Gespielt wurde in der Halle, ideal als Saisonvorbereitung, mit jeweils einer Spielzeit von 15 Minuten.

Auch aufgrund der frühen Uhrzeit verschlief die weibliche E Jugend das erste Spiel und musste sich zu Beginn dem SV Henstedt-Ulzburg mit 2:0 leider geschlagen geben. Eine viel bessere Leistung konnte im zweiten Spiel abgerufen werden. Jetzt präsentierten sich die Mädels hellwach auf der Spielfläche, konnten gegen den Ahrensburger TSV mit 6:5 gewinnen. Noch völlig euphorisiert von dem Auftritt und Sieg im zweiten Spiel, ging das dritte Spiel leider komplett daneben. Es gab eine verdiente 10:1 Niederlage gegen die SG Bordesholm/Brügge. Im anschließenden Spiel gegen die zweite Mannschaft vom TSV Bargteheide zeigten die Mädels eine tolle kämpferische Leistung, besannen sich auf ihre Stärken, so dass am Ende ein 3:2 Sieg stand. Die bereits absolvierten Spiele hinterließen jedoch ihre Spuren, ohne Auswechselspieler fehlte am Ende leider ein wenig die Kraft, um auch das letzte Spiel für sich zu entscheiden. Leider musste sich unsere wjE mit 2:1 gegen die erste Mannschaft vom TSV Bargteheide geschlagen geben.

Am Ende fuhr eine glücklich und total erschöpfte Mannschaft nach Hause. Zur Belohnung wurde ein kleiner Boxenstopp bei Mc Donalds gemacht. Das Turnier hat sehr gut gefallen, klasse organisiert und es konnten vieles in Vorbereitung auf die kommende Saison nutzen!
Wir wünschen unserer wjE einen guten Saisonstart!!!

Seite 2 von 2

Michael Zakrzewski

Abteilungsleiter
 

Sören Manthey

stv. Abteilungsleiter / Spielwart / Pässe

Michael Schrader

Jugendwart

Tobias Jurgeleit

Schiedsrichterwart

  TuS Lübeck 93                  Do: 16.00 - 20.00
Schlutuper Str. 37           0451/63646
23566 Lübeck                   0451/63884